Zur Startseite gehen
Kennst Du schon unseren BLOG?
Jetzt ansehen
Anmelden oder Registrieren
Zur Startseite gehen
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Abonnements
0,00 €*
MILCHPUMPE MIETEN
  • Medela Symphony mieten
    • Auf Rezept mieten
    • Privat mieten
  • Ardo Carum Mieten
    • Auf Rezept mieten
    • Privat mieten
  • Ardo Calypso mieten
    • Auf Rezept mieten
    • Privat mieten
BECKENBODEN
  • Elvie Trainer
    • Elvie auf Rezept
    • Elvie privat kaufen
  • Emy Trainer
    • Emy auf Rezept
    • Emy privat kaufen
STILLFREUNDLICH FÜTTERN
  • Kolostrum sammeln
  • Spritzen + Kappen
  • Sonden + Halme
  • Fingerfeeder
  • Brusternährungssets
  • Weitere Fütterhilfen
  • ENFit Produkte
  • Vygon Produkte
STILLZEIT
  • Produkte zur Milchbildung
  • Stilleinlagen
  • Brustpflege
  • Stillhütchen + Former
  • Stillwäsche
  • Muttermilch sammeln
  • Muttermilch füttern
  • Milchpumpe kaufen
  • Milchpumpen Ersatzteile
HEALTH
  • Schwangerschaft
  • Wochenbett
  • Tee
  • Pflege + Wickel
  • Baden
  • Zähnchen
  • Bäuchlein
  • Nahrungsergänzung
HEBAMMENBEDARF
  • Kompressen
  • Handschuhe
  • Desinfektion
  • Nahtmaterial
  • Injektion + Infusion
  • Verbrauchsmaterial
  • Pflaster
  • Öle + Essenzen
GESCHENKE
  • Geschenke für Mama
  • Geschenke zur Geburt
  • Gutscheine
Blog
Kategorien
  • MILCHPUMPE MIETEN
  • BECKENBODEN
  • STILLFREUNDLICH FÜTTERN
  • STILLZEIT
  • HEALTH
  • HEBAMMENBEDARF
  • GESCHENKE
  • Blog
  1. Lexikon
  2. S
  3. Stillen
  • MILCHPUMPE MIETEN
  • BECKENBODEN
  • STILLFREUNDLICH FÜTTERN
  • STILLZEIT
  • HEALTH
  • HEBAMMENBEDARF
  • GESCHENKE
  • Blog
Lexikon: S
Schwangerschaft
Stillen
Stillstreik
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Stillen

Wie funktioniert das Stillen?

Stillen und Muttermilchbildung ist das Resultat aus dem Zusammenspiel von Hormonen, der Psyche der Mutter und Impulsen.

Es ist völlig egal, wie groß die Brust ist. Entscheidend für die Produktion der Muttermilch ist einzig und allein das Drüsengewebe. Größe und Form werden von der unterschiedlichen Menge an Fettgewebe bestimmt.

Während einer Schwangerschaft reift das Drüsengewebe, Milchbläschen und Milchgänge wachsen. Schon in der Schwangerschaft wird die Vormilch, das Kollostrum gebildet.

Saugt das Baby an der Brust wird über die Nervenbahnen ein Impuls an das Gehirn geleitet, so werden Hormone gebildet, die für das Stillen wichtig sind.  

Eines davon ist das Prolaktin, es regt die Milchbildung in der Brust an. Gleichzeitig wird während des Saugvorgangs im Körper das Hormon Oxytocin ausgeschüttet, das sorgt für das Zusammenziehen der Milchgänge, so kann die Milch fließen.

Dieser Vorgang wird als "Milchspendereflex" bezeichnet. Manche Mütter spüren das Einsetzen des Milchspendereflexes als Prickeln oder Ziehen in der Brust, andere merken in gar nicht.

Gerade während der ersten Stillwochen, ist es völlig normal, wenn sich dein Milchspendereflex einige Minuten auf sich warten lässt. Sobald du mehr Erfahrung mit dem Stillen hast, wird dein Milchspendereflex schneller und automatisch beim Saugen des Babys ausgelöst.

Milchwiese
Abonniere den kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.
Datenschutz *
Unsere Leistungen...

SCHNELLER VERSAND

SICHERE ZAHLUNG

CONCEPTSTORE

NACHHALTIGE LIEBLINGSSACHEN

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 030 89 40 20 44 Mo-Fr 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Retouren
  • Defektes Produkt
Informationen
  • Downloads
  • Hebammenkonditionen
  • Meet The Team
  • Brands
  • Newsletter
  • Lexikon
  • Blog
© 2025 Milchwiese

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben. Reduzierte Preise beziehen sich auf den ursprünglichen marktüblichen Preis